Kaum hat das neue Jahr begonnen, da haben auch schon wieder die ersten Vorbereitungen für die AFe 2023 begonnen. Vom 6.-8.01.2023 haben sich 10 fleißige Schafferle in Harthausen getroffen, um erste Ideen und natürlich auch das diesjährige AFe Motto zu finden. Beim Entwickeln des AFe Mottos wurde viel diskutiert und überlegt. Bei einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft wurden die rauchenden Köpfe kurz abgekühlt, um im Anschluss mit viel Energie und neuer Inspiration am Motto und den Tagesthemen weiter zu feilen. Am Ende des Wochenendes stand das neue AFe Motto mit den verschiedenen Themen fest. So viel sei gesagt, dieses Jahr wird wieder manch eine Abenteuer zu erleben sein. Lass dich überraschen und freue dich auf eine unvergessliche AFe 2023!
Nachdem sich nicht nur das Jahr 2022 zu Ende neigt, sondern auch unser Abteilungsjahr, wurde vom 28.10.-30.10.2022 wieder fleißig am neuen Abteilungsjahr 2023 geplant. Im Schönstattzentrum auf der Liebfrauenhöhe haben sich 17 fleißige Schafferle eingefunden. Darunter auch fünf Neuschafferle, die sich im kommenden Jahr das ganze erst einmal anschauen werden. In diesem Sinne möchten wir auch Florina, Sarah, Hannah, Leonie und Sophia noch einmal in unserem Schafferlesteam herzlich Willkommen heißen.
In den zweieinhalb Tagen wurde neben all den neuen Ideen, Planungen, einem spannenden Impuls zum Thema Freude, dem leckeren Essen auch gemeinsam gequatscht und gewandert. Wir freuen uns schon sehr auf das kommende Jahr und sind gespannt was es uns so bringt.
"Film im Kasten", wie man so schön am Filmset sagt. So ist auch unsere AFe 2022 nun fertig gedreht. Vom 06.08.-13.08.2022 waren 56 VIP's in die weltbekannten Hollywood-Chills geladen, um gemeinsam eine Woche am Filmset in hart-härter- Harthausen zu verbringen.
Die VIP's waren in fünf Zelten und im Haus untergebracht und wurden dabei von der Filmset Küche mit köstlichem Essen versorgt. Neben Basteln und gemeinsamen Spielen wurde morgens beim Frühsport ein gemeinsamer Flashmob eingeübt, der Tag für Tag erweitert wurde.
Ganz nach dem Motto "Film ab - der Dreh deines Lebens!" wurde über die Woche im Spiel ohne Grenzen, im Geländespiel und in einem echten Filmdreh mit einem richtigen Schauspieler und Regisseur die Schauspielkünste trainiert.
Beim absoluten Filmhighlight am Donnerstag konnten 18 Mädels bei einem feierlichen Gottesdienst ihr Liebesbündnis zu Maria schließen.
Bei den abendlichen Nachrichten wurden nicht nur die Geschehnisse des Tages berichtet, sondern auch von hochprofessionellen Wetterexperten ein Wetterbericht vorhergesagt. So war die ganze Woche über strahlender Sonnenschein und hervorragendes Wetter, sodass selbst der Haijk für alle erträglich zu laufen und fahren war.
So ging eine erlebnisreiche, spaßige, gemeinschaftliche und actionreiche Woche vorüber.
Filmdreh mit Maske
Zwei Tage wurde vom 17. - 18.06.2022 wieder fleißig an unser AFe geplant und gebastelt. Im Fokus des dritten AFe Vorbereitungswochenendes standen die Gruppenstunden und die Tagesprogramme. Gemeinsam wurden die erarbeiteten Konzepte für Gruppenstunden und die Programme besprochen und ausgefeilt.
Ihr könnt euch dieses Jahr auf spannende Themen in den Gruppenstunden, einen coolen Haijk, ein actionreiches Geländespiel und vielen weiteren tollen Tageshighlights freuen. Wir zählen bereits die Tage bis endlich die Sommerferien starten und wir gemeinsam mit euch am 6.8.2022 hinter die Kulissen der Filmwelt schauen. Du hast dir noch kein VIP-Ticket zur AFe gesichert? Kein Problem, du kannst dich gerne hier auf unser Homepage anmelden.
Am 21.05.2022 hat unser Fo(u)r teens für Mädels ab 14 Jahre in Blaustein stattgefunden. Ganz unter dem Motto “In dir wohnt ein Leuchten“, der diesjährigen Jahresparole, strahlte nicht nur die Sonne sondern auch die fünf Mädels. Um fit in den Tag zu starten, wurden coole Spiele gespielt, bei dem das Köpfchen gefragt war. Bei einer gemeinsamen Gruppenstunde zur Jahresparole konnten die Teilnehmerinnen feststellen, dass sie in der Gemeinschaft viel stärker sind und noch heller leuchten als allein. Um auch anderen Menschen ein Leuchten weiterzugeben, haben die Mädels eine “Licht-Wünsche-Girlande” gebastelt, die nun das Käppele bei Söflingen schmückt. Wie es sich für einen solchen Tag gehört, kam auch das Naschen und Essen nicht zu kurz. Beim Waffelwettbewerb wurde die schönste Waffel von allen gekürt. Im Anschluss haben sich die Mädels kreativ beim Bemalen einer Vogeltränke mit Makramee ausgetobt. Neben all den tollen Aktionen wurden natürlich auch tolle AFe-Momente geteilt, das Leben des “Schafferle” kennengelernt und fleißig gesungen.
Zum Abschluss gingen die Mädels gemeinsam mit den Leiterinnen für eine Andacht ins Käppele. Mit einer schönen Geschichte über den Wert jeder einzelnen und einer Krugpost wurde der Tag abgeschlossen.
Von 18. - 20. März fand unsere 2. AFe Vorbereitung statt. Anders als sonst waren wir nicht in Harthausen, sondern im schönen Memhölz im Allgäu. Gemeinsam mit den Jungs der SMJ haben wir über das Wochenende fleißig an unseren Zeltlagern gefeilt und geplant. Viele coole Ideen sind entstanden und unsere AFe nimmt langsam Form an. Seid ihr auch schon gespannt, was dieses Jahr hinter den Kulissen abgeht? Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf den Sommer gemeinsam mit euch.
Endlich ist es wieder soweit, die AFe-Einladung sind frisch gedruckt und versendet. Freust du dich auch schon so sehr auf die Sommerferien wie wir? Mal wieder mit Freundinnen den ganzen Tag zusammen Spaß haben, gemeinsam bei Bastelangeboten kreativ werden, bei Geländespielen sich mal wieder so richtig auspowern und in Gruppenstunden mit anderen Mädels über verschiedene Themen rund um das große Motto “Film ab - der Dreh deines Lebens” quatschen. All das und noch viel mehr werden wir eine Woche lang in den Sommerferien vom 06.08.-13.08.2022 erleben.
Du hast noch keine Einladung bekommen? Kein Problem, dann klicke einfach hier und schau dir die Einladung genauer an. Deine Eltern können dich dort auch sofort online anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Am Samstag, 26.02.2022 haben sich 20 Mädels und Schafferle bei strahlendem Sonnenschein an der Eislaufhalle in Neu-Ulm getroffen. Sieben Monate ist unsere AFe nun her und es gab eine große Wiedersehensfreude zwischen den AFe-Mädels. Um sich die Wartezeit bis zum Einlass in die Halle zu vertreiben, wurden die altbekannten AFe- Spiele ausgepackt. Alle gemeinsam spielten das “Kotzende Känguru”, “That's the Story of my Pony“ und das “Holzfällerspiel”. Als die Eishalle dann endlich öffnete ging das fröhliche Eislaufen los. Während die einen wie Raketen über die Eisplatte flitzten, brauchten die anderen etwas länger und hielten sich dann doch lieber noch am Rand oder an der Freundin fest. Spaß hatten aber alle. Zur Stärkung zwischendurch gab es frisch gebackenen Kuchen und heißen Tee. Mit neuer Energie ging es dann ein letztes Mal auf das Eis, um das traditionelle “Wäscheklammer-Spiel” zu spielen. So endete unsere AktionBenti 2022 mit erschöpften, aber glücklichen Mädels und Schafferle.
Wie jedes Jahr im Oktober haben wir uns auch dieses Jahr von 15.10.-17.10.21 im Schönstattzentrum in Memhölz im schönen Allgäu getroffen.
Natürlich, wie es zu uns Schafferle gehört, haben wir fleißig geschafft und das neue Abteilungsjahr geplant. In dieser Herbstschulung war wieder einiges los. Nach über 8 Jahren Schafferle haben sich Chrissi und Sarah aus unserer Abteilung mit einem schönen Ausflug zum Niedersonhofener See mit anschließendem Picknick verabschiedet. Wir möchten uns hier nun bei den beiden ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit und ihr Herzblut für unsere Abteilung bedanken. Wir werden euch vermissen!
Gleichzeitig dürfen wir 6 neue Schafferle in unserem Team begrüßen und freuen uns schon sehr auf das gemeinsame schaffa mit ihnen. Herzlich Willkommen euch!
Gleichzeit standen in dieser Herbstschulung Neuwahlen der Abteilungsleitung an. Aber zuerst wollen wir hier Geli und Anki von ganzem Herzen für ihre Dienste danken. Danke für eure Zeit, euer Engagement, eure Flexibilität in den letzten zwei etwas besonderen und schwierigen Jahren, für euer Herzblut, dass ihr in unsere Abteilung und in die AFe gesteckt habt!
In den nächsten zwei Jahren wird unsere neue Abteilungsleitung wieder ein dreier Gespann sein. Wir möchten Lena und Anna ganz herzlich zu ihrer Wahl als Abteilungsleitung gratulieren! Gemeinsam mit Johanna werden sie in den nächsten Jahren unsere Abteilung leiten und prägen. Ein ganz großes Dankeschön an euch, wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die nächsten zwei Jahre mit euch als Abteilungsleitung. Nachdem wir erfolgreich unsere neue Abteilungsleitung gewählt haben konnten wir bei einer kleinen Wahlparty ausgiebig feiern. Am Sonntag war das sonnige und sehr produktive Wochenende dann auch schon wieder vorbei. Wir freuen uns auf ein schönes Abteilungsjahr!
Die etwas andere AFe 2021 ist nun Geschichte. Von 02.08.-06.08.2021 haben insgesamt 54 Mädels in 7 Gruppen und in 5 Standorten gemeinsam mit ihren Gruppenleiterinnen die Welt bereist. Während der Woche hatten die Mädels viel Spaß bei Spielen, Bastelaktionen, Wanderungen und Beautyangeboten. Sogar ein gemeinsamer Gottesdienst mit allen Mädels der AFe konnte in Burgrieden statt finden. Die Mädels kamen aus den fünf Standorten Blaustein, Baustetten, Reinstetten, Oberdischingen und Laupheim mit dem Rad, zu Fuß und per Taxi um dann den gemeinsam gestalteten Gottesdienst unter freiem Himmel bei Sonnenschein zu feiern. Natürlich wurden die hungrigen Weltenbummler von unserer fantastischen Küche bekocht, die jeden Tag das Essen frisch zu den einzelnen Standorten lieferte.
Wir alle sind nun ein Teil der wohl einzigartigen AFe. Wir hoffen, dass wir euch nächstes Jahr alle wieder in Harthausen sehen können und gemeinsam eine ganze Woche voller Action, Spaß und Gemeinschaft haben werden!
Am 10.06.2021 fand unsere 3. AFe Vorbereitung live in Harthausen statt. Mit Abstand und medizinischer Mundnasenmaske konnten wir uns das erste mal in diesem Jahr in Präsenz treffen. Gemeinsam haben wir am Programm gefeilt und fleißig geplant und organisiert. In gut einem Monat beginnt nun unsere etwas andere AFe und wir sind schon voller Vorfreude. Bis dahin stecken wir noch voll in der heißen Phase der Planung.
Natur pur - Zur Ruhe kommen - Teil einer Community werden
All das ist mit dem Projekt Häng ab mit Harry der Schönstattjugend Ulm möglich. Hole dir Harry die Hängematte nach Hause, suche dir ein schönes Plätzchen und höre unseren Podcast an. Anschließend gibst du Harry an den oder die nächste weiter. Außerdem kannst du deinen Trip mit Harry anschließend auf unserer Website posten!
Weitere Infos findest du unter https://harry.smj-ulm.de/
Worauf wartest du noch? 😉
Aufgrund der immer noch unsicheren Corona Situation, haben wir uns für ein anderes AFe-Format entschieden. Weiteres könnt ihr unter AFe 2021 lesen.
Am 10. April begaben sich 31 abenteuerlustige Mädels bei unserer online Aktion Benti Auf Schatzsuche. Bei lustigen Spielen und kniffligen Aufgaben hatten alle super viel Spaß und konnten am Ende den Schatz finden.
Endlich ist es soweit, unsere AFe Einladungen sind frisch gedruckt und auf dem Weg zu dir nach Hause! Du hast keine Einladung bekommen und möchtest trotzdem gerne in den Sommerferien eine Woche lang auf Weltreise gehen und viele Abenteuer erleben? Kein Problem, dann klicke auf AFe 2021 und schau dir die AFe Einladung einfach an. Deine Eltern können dich dann auch direkt über unsere Online Anmeldung für die Weltreise einchecken.
Melde dich einfach gleich an und sichere dir ein Ticket bei unserer fantastischen Weltreise!
Auch wir starten gut gelaunt und voller Power in das neue Jahr 2021! Am vergangenen Samstag, den 16.01.2021 haben wir uns für die alljährliche 1. AFe Vorbereitung getroffen. Dieses Jahr jedoch etwas anders als gewohnt in digitalen Format. Gemeinsam haben wir über das kommende AFe-Thema diskutiert, überlegt und fleißig daran gearbeitet. Wir hoffen natürlich sehr, dass unsere Abteilungsferien in diesem Jahr stattfinden können und wir gemeinsam mit vielen Mädels eine unvergessliche Ferienwoche haben.
Von Freitag 16.10.2020 bis Sonntag 18.10.2020 hat unsere alljährlichen Herbschulung auf der Liebfrauenhöhe statt gefunden. Bei diesem Wochenende wurde das vergangene Abteilungsjahr reflektiert und das kommende Jahr geplant.
Durch die aktuelle Situation mit Corona fand unsere Herbschulung etwas anders statt als gewöhnlich. Dennoch haben wir das beste daraus gemacht und viel geplant und reflektiert. Nun starten wir voller Vorfreude in das neue Abteilungsjahr und hoffen, dass wir bald wieder mehr in Präsenz starten können.
Eine Änderung gab es in unserem Abteilungsleitungs-Team. Lilith hat sich leider aus dem Team verabschiedet, bleibt uns aber weiterhin als Schafferle erhalten. Danke Lilith für deinen Dienst und deine Unterstützung in den vergangenen 2 Jahren! Johanna, Angelika und Ann-Katrin werden noch ein weiteres Jahr als Abteilungsleitung tätig sein.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Afe 2020, als gemeinsames Zeltlager und Ferienwoche abzusagen. Wir haben uns trotzdem für euch was ausgedacht (siehe hier)
Vielen Dank für euer Verständnis & bleibt gesund!
Ca. 30 Mädels waren dabei bei unserer Aktion Benti. Für 3 Stunden hieß es Schlittschuhlaufen, gegenseitig die Wäscheklammern klauen, quatschen und leckeren Kuchen essen.
Von Freitag, 25.10.19 bis Sonntag 27.10.19 trafen sich 28 Jugendliche von SMJ und MJF Ulm im „Himmelreich“, einem Selbstversorgerhaus in der Nähe von Blaubeuren zum Lago 2019.
Nach einer Andacht im Käppele bei Harthausen fuhren wir zum „Himmelreich“ und teilten die Zimmer auf. Anschließend gab es Abendessen und wir machten eine coole Nachtwanderung. Neben einer spannenden Geschichte und gruseligen Stationen konnten wir auch einen wunderschönen Sternen Himmel mit vielen Sternschnuppen genießen. Nach dem Abendgebet saßen wir noch zusammen und sangen.
Am Samstag wurden wir um 8.00 Uhr geweckt, danach frühstückten wir gemeinsam. Danach ging das Programm in zwei verschieden Gruppen weiter. Die Älteren beschäftigten sich mit ihren Vorbildern und fertigten dann Collagen zu ihren persönlichen Lebenswegen an. Die jüngere Gruppe konnte mit Eisstäbchen basteln. Zum Mittagessen trafen wir uns wieder.
Danach fuhren wir nach Blaubeuren, wo wir in Gruppen auf eine spaßige Mister X Jagd gingen. Dabei mussten wir in Blaubeuren von Station zu Station laufen und Aufgaben bestehen, um neue Hinweise zu bekommen. Mit diesen Hinweisen versuchten wir dann Mister X zu fangen. Nachdem Mister X entdeckt wurde stärkten wir uns noch kurz mit Muffins und Getränken und fuhren wieder zurück. Nach leckeren Hamburgern als Abendessen gab es ein cooles Abendprogramm. Wir traten in zwei Gruppen gegeneinander an und spielten zunächst Lippenlesen, Toastwettessen, Türme aus Spaghetti und Marshmallow bauen, Cola Sorten erraten, ... Dadurch konnten wir uns einen Zeitvorsprung für das Finale erarbeiten, bei dem wir möglichst schnell mit Wassergläsern eine Flasche füllen mussten. Anschließend hielten wir noch ein Abendgebet und wer wollte konnte ins Bett gehen, der Rest spielte noch Zeitungsbätscher und sang um 0:00 Uhr die Schwabenhymne.
Der Sonntagmorgen startete mit einer Polonaise zum Frühsport. Nach dem Morgengebet gab es einen reichhaltigen Brunch mit Rührei und Müsli. Danach beschäftigten sich die Jüngeren in einem Thematischen Input mit ihren Vorbildern und der Frage „ Wie bin ich?“ befassten, spielten die Älteren ein Spiel. Anschließend bastelten alle gemeinsam noch etwas mit Schrumpffolie. Danach packten wir und putzen zusammen das ganze Haus. Jetzt fuhren wir mit dem kompletten Gepäck wieder zum Käppele wo wir uns nach einer Abschlussandacht verabschiedeten und alle sich auf den Heimweg machten.
Copyright © 2023 MJF ULM – Alle Rechte vorbehalten.